Alt-Nied
90 Jahre Frankfurt-Nied
Gude ,

am 1. April 1928 wurde die eigenständige Landgemeinde Nied am Main von Frankfurt eingemeindet.

Vieles hat sich in dieser Zeit positiv entwickelt. Die im Eingemeindungsvertrag versprochene Tram kam, diverse Straßen wurden kanalisiert oder befestigt und die Niddaschule bekam ihre Turnhalle, die noch steht.

Auch den Polizeiposten, der sich im alten Rathaus befindet, verdanken wir dem Vertrag von 1928. Doch was ist mit dem Vorsteheramt, Standesamt, Meldeamt etc. geschehen? Diese wurden kassiert. Ebenso wie der eigenständige Bezirk mit eigenem Beirat.

Vor 90 Jahren ist Nied Teil der Frankfurter Ortsfamilie geworden. Nied hat viele Besonderheiten bewahrt und so fühlen sich viele von uns heute als Frankfurter und zugleich als Nieder.

Wir dürfen uns also über dieses Jubiläum freuen und dabei selbstbewusst bleiben. Vivat Frankfurt. Vivat Nied.

Ihr Hauke Hummel
zum Vereinsring →
Veranstaltungen im Kalender →
2018 feiern wir 800 Jahre Nied. Tatkräftige Hilfe und Spenden sind gefragt!

Vereinsring Frankfurt am Main Nied e.V.
Hauke Hummel · Nieder Kirchweg 39 · 65934 Frankfurt am Main
069 21995614 (Volkstheater) · www.vereinsring-nied.de · mail@vereinsring-nied.de
Frankfurter Volksbank · BIC FFVBDEFF · IBAN DE51 5019 0000 0006 0360 07

Der Vereinsring Frankfurt am Main-Nied e.V. ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main (Registernummer VR 10856) und wird vertreten durch den Vorstand (Hauke Hummel, Gottfried Horky, Milkica Romic, Margot Becker). Die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt Frankfurt am Main bescheinigt (Steuernummer 47 250 98447).
Rundschreiben abbestellen    |    Diese E-Mail im Browser anzeigen
Dieses Rundschreiben erscheint einmal monatlich und informiert über aktuelle Veranstaltungen in Nied. Bitte leiten Sie diese Informationen in Ihrem Verein und Bekanntenkreis weiter.