Heute haben Kinder den Weihnachtsbaum auf dem Neumarkt geschmückt. Nachdem der Vereinsring bereits die Lichterketten aufgehängt hat, ist der Neumarkt für den Weihnachtsmarkt am 9. Dezember festlich dekoriert.
39. Nieder Weihnachtsmarkt
Am Samstag, den 9. Dezember öffnet endlich wieder der Nieder Weihnachtsmarkt ab 14 Uhr auf dem Neumarkt in der denkmalgeschützten Eisenbahnersiedlung.
Nach der Eröffnung mit Kinderchor um 15 Uhr dürfen sich die Besucher auf vielfältige Angebote der Vereine freuen. Ab 16 Uhr sorgt das Blasorchester Höchst für musikalische Weihnachtsstimmung. 21 Standteilnehmer bieten außer besonderen Glühweinen, vielerlei Leckeres von süß bis herzhaft zu fairen Preisen an. Dekorationsartikel und Selbstgebasteltes erfüllen nicht zuletzt die Geschenkideen der Besucher bevor der Weihnachtsmarkt um 21 Uhr schließt. Alle Erlöse des Nieder Weihnachtsmarktes, der durch den Vereinsring Nied organisiert wird, kommen übrigens gemeinnützigen Zwecken zugute.
„39. Nieder Weihnachtsmarkt“ weiterlesenNieder Gedenken zum Volkstrauertag 2023
Nieder erinnern an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg lädt der Vereinsring Nied um 12 Uhr zu einer Feier anlässlich des Volkstrauertages am 19. November auf den Nieder Friedhof ein.
„Nieder Gedenken zum Volkstrauertag 2023“ weiterlesenInfraserv Höchst gibt mehr Geld für Vereine
Alles wird teurer. Das hört man ständig in den Medien und die Menschen spüren es beim täglichen Einkauf. Das trifft die Vereine umso mehr, weil sie nicht ohne weiteres Mitgliedsbeiträge oder Förderungen erhöhen können.
Umso dankbarer ist der Vereinsring Nied, dass die Infraserv ihr diesjähriges Spendenbudget für Projekte in Nied und Sossenheim überraschend um ein Drittel auf runde 100.000 Euro erhöht hat.
„Infraserv Höchst gibt mehr Geld für Vereine“ weiterlesen41. Nieder Stadtteilfest – Rückblick
Nieder Stadtteilfest 2023
Dieses Jahr dürfen sich die Nieder auf ein besonderes Stadtteilfest freuen. Wir feiern gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Nied das 125. Jubiläum.
„Nieder Stadtteilfest 2023“ weiterlesenUmfrage zur Bürgerbeteiligung – noch bis 17. Juni
Die Stadt Frankfurt möchte herausfinden wie die Frankfurter*innen die Beteiligung von wahrnehmen und welche Wünsche oder Verbesserungsvorschläge sie haben. Die Teilnahme nimmt etwa fünf Minuten in Anspruch und ist auf Deutsch und auf Englisch möglich. Die Umfrage läuft noch bis zum 17. Juni 2023.
Kleingärtner vom KGV Flughafen wehren sich gegen Verbreiterung der Autobahn
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins KGV Flughafen befasste sich neben den üblichen Themen mit dem geplanten Autobahnausbau.
Hochgeschreckt war man durch Verlautbarungen, die Bundesautobahn A5 sollte auf acht bis zehn Fahrstreifen ausgebaut werden. Dies auch auf Frankfurter Stadtgebiet.
„Kleingärtner vom KGV Flughafen wehren sich gegen Verbreiterung der Autobahn“ weiterlesenBürger:innen gesucht für Arbeitskreis „Leitlinien Bürger:innenbeteiligung“
Liebe Nieder*innen und Nieder,
begleitet von der Stabsstelle Bürgerbeteiligung der Stadt Frankfurt am Main, läuft derzeit der Prozess zur Entwicklung stadtweiter Leitlinien Bürgerbeteiligung, an. Im Zuge dessen gibt es einen Bewerbungsaufruf der Stadt Frankfurt, sich für die Mitarbeit im Arbeitskreis „Leitlinien Bürgerbeteiligung“ zu bewerben.
„Bürger:innen gesucht für Arbeitskreis „Leitlinien Bürger:innenbeteiligung““ weiterlesenSpendenrunde 2023: Infraserv Höchst vergibt 75.000 Euro
Nach dem Nieder Jubiläumsjahr 2018 vergibt die Infraserv 2023 wieder Spendengelder an Vereine und Initiativen in Nied und Sossenheim. Ausgeschüttet werden insgesamt 75.000 Euro in zwei Spendenrunden. Anträge für die erste Runde können bis zum 17. Februar 2023 gestellt werden. Alle weiteren Details gibt es auf den Seiten der Infraserv Höchst: