Unter dem Motto „Wir machen Nied bunter“ wurde in diesem Jahr an einem Nachmittag am Kerbeplatz, eine Woche später auf der Therese-Herger-Anlage gemalt. Insgesamt waren über 200 Kinder und circa 15 Mitarbeiter/innen an der Aktion der Stadtmission beteiligt. Das erfrischende Ergebnis ist auf zwei Videos festgehalten.
Corona-Spendenaktion der Infraserv hilft Vereinen in Not
Die Infraserv spendet Vereinen im Frankfurter Westen und Kelsterbach insgesamt 75.000 Euro. Nieder Vereine können bis 1. Juli eine finanzielle Unterstützung beim Vereinsring beantragen. Nähere Informationen erhalten die Mitgliedsvereine in einem Mitgliederbrief.
Nieder Wochenmarkt
Neueröffnung am Mittwoch den 19. Mai 2021. Jeden Mittwoch von 9 bis 16 Uhr.
Liebe Bürger von Nied, Griesheim und den westlichen Stadtteilen. Endlich ist es soweit. Nach langer Zeit der Planung öffnet der Wochenmarkt in Nied. Ob es ein Erfolg auf Dauer wird, entscheidet ihr ganz alleine. Denn der Wochenmarkt hat nur Überlebenschancen, wenn ihr ihn auch besucht und eure Frischwaren dort kauft.
Der Gewerbeverein Nied und die SG Nied haben die Weichen gestellt und ihr solltet sie nutzen. Bitte kommt und zeigt den Marktbeschickern, dass sie in Nied eine dauerhafte Kundschaft haben und deshalb gerne hierher kommen.
Eine Initiative vom Gewerbeverein Nied e.V. und der Sportgemeinschaft 1877 Frankfurt-Nied e.V. Telefon zur Anmeldung für einen Stand: 069 391716
Nieder Gedenken zum Tag der Befreiung 2021
Auch in Zeiten des Abstandes wollen wir gedenken
Am Mahnmal vor dem Friedhof eine Blume niederlegen
Die Stolpersteine in Nied aufsuchen
„Nieder Gedenken zum Tag der Befreiung 2021“ weiterlesenEhrung durch die Wanderfreunde
Die Wanderfreunde Nied/ Höchst hatten bei ihrer letzten noch machbaren Wanderung drei Frauen mit einer Anstecknadel für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Geehrt wurden Claudia Ford und Cristina Gozö für ihre starken Wanderleistungen bei den Touren sowie Heike Karrenbauer für ihre Müllsammelaktionen während der Wandertage. Die Auszeichnungen nahm der 1. Vorsitzende der Wanderfreunde Nied/ Höchst, Peter Michael Buhr , vor. Eine Geldspende der Wanderfreunde ging an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nied.
Bahnschranke
Eine Collage von Eva Scheb. Herzlichen Dank!
Projektsteckbriefe – 2. Runde
Die Präsentation der Projektsteckbriefe für das Integrierte Stadtteilentwicklungskonzept Nied geht in die 2. Runde. Sie können sich unter dem folgenden Link anmelden.
https://doodle.com/poll/i6iqrmwb2555dgpd?utm_source=poll&utm_medium=link
Kommen Sie vorbei und verschaffen Sie sich einen Überblick. Hier sind Ihre Vorschläge zusammengefasst für die Weiterentwicklung Nieds.
Weihnachtlich erstrahlt der Neumarkt
Auch ohne Weihnachtsmarkt hat der Vereinsring den Neumarkt festlich geschmückt. Vorstandsmitglieder und Nieder Bürger haben dabei geholfen. Stellwerk und Lifestyle danken wir für Kaffee und Brezeln sowie Andreas für die warme Suppe. Nieder Kinder werden in nächsten Tagen den Baumschmuck ergänzen.
Projektsteckbriefe jetzt im Stadtteilbüro
Wollen Sie die Projektsteckbriefe aus dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept Nied im Stadtteilbüro anschauen? Dazu müssen Sie sich anmelden.
Einen Termin bekommen Sie hier: https://doodle.com/poll/b4i2vvmxc8svuyi9
Melden Sie sich mit Ihrem Namen an. Nur ich kann Ihre Anmeldung sehen. Für alle anderen ist er dann besetzt.
Pro Anmeldung können Sie mit maximal 5 Personen aus zwei Haushalten in das Stadtteilbüro eintreten.
Eine Anmeldung ist auch über die Handynummer 0176 12982202 möglich. Termine können nicht doppelt besetzt werden. Wer sich zuerst anmeldet, hat die besten Chancen seinen Wunschtermin zu ergattern.