Dokumente des Vereinsrings
- Marktanmeldung und -ordnung
- Standschild
- Stadtteilbroschüre 2020
- Jubiläumsbroschüre 60 Jahre
- Satzung
- Ehrenordnung
- Stammdatenblatt
- Einzugsermächtigung
- Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Funktionsträgerdaten im Internet
Arbeitshilfen
- Nieder Straßenverzeichnis (CSV)
- Nieder Straßenverzeichnis (XLSX)
- Nied in OpenStreetMap
- Schulferien, Hessisches Kultusministerium
Dokumente der Stadt
- Feuerwehr: Merkblatt Brandschutzvorkehrungen bei Märkten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen
- Veterinäramt: Informationsblatt Anforderungen an die Ausstattung eines Imbissstandes auf Vereins- und Straßenfesten
- Ordnungsamt: Anmeldung von Veranstaltungen/ Online-Antrag nach § 6 HGastG-Antrag
- Amt für Straßenbau- und Erschließung: Antrag auf Sondernutzung (Plakatwerbung)
- Stadt Frankfurt Rollstuhlfahrerrampen
- Stadt Frankfurt Einsatz von Beschallung-/ Verstärkeranlagen im Freien
Links
Vereinsringe im Frankfurter Westen
- Vereinsring Goldstein 1966 e.V.
- Vereinsring Griesheim e.V.
- Vereinsring Frankfurt (M)-Höchst e.V.
- Vereinsring Schwanheim e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Sindlinger Ortsvereine e.V.
- Vereinsring Frankfurt am Main – Sossenheim e.V.
- Vereinsring Frankfurt/Main Unterliederbach e.V.
- Vereinsring Zeilsheim e.V.
Stadtverband Frankfurter Vereinsringe e.V.
hier gibt es Service-Angebote (z.B. Anmeldeformulare für Veranstaltungen, GEMA, Muster für Spendenbescheinigungen) und Sie können die beim Stadtverband hinterlegten Daten Ihres Vereines prüfen und pflegen. Veranstaltungen Ihres Vereins können Sie im Kalender eintragen.
Saalbau GmbH
Räume, Vermietungen, Gastronomie im Saalbau Nied und den anderen Saalbauten
Kulturamt: Förderung von Räumen durch die Stadt Frankfurt
Stadt Frankfurt am Main
Alle Informationen über die Stadt, die politischen Gremien, Statistiken und sonstige Veröffentlichungen, die Stadtteile und die Service-Angebote Frankfurts, wie die Anmeldung einer Veranstaltung. Dort finden Sie auch eine Presseliste und Angebote und Hinweise der Stadt für ehrenamtlich Tätige.
Adressen der für Nied zuständigen Ehrenbeamten und Beauftragten:
- Ortsbeiratsmitglieder,
- Stadtbezirksvorsteher*innen (Bezirke 42 und 43),
- Sozialbezirksvorsteher*in (Bezirke 561 und 562),
- Seniorenbeirat (Bezirk 6) und
- Kinderbeauftragte*r (Bezirk 6).
Stadtverordnete
- CDU: Prof. Dr. Johannes Harsche
- SPD: Sieghard Pawlik, Roger Podstatny, Birgit Puttendörfer, Milkica Romic-Stojanovic, Petra Scharf, Hubert Schmitt
- GRÜNE: Angela Hanisch, Birgit Ross
- LINKE.: Dominike Pauli
- FDP: Yanki Pürsün
- FRAKTION: Nico Wehnemann
Land Hessen, Gemeinsam-Aktiv – Bürgerengagement in Hessen
Sehr umfangreiche Informationen für Vereine und ehrenamtlich Aktive unter „Ratgeber und Fortbildung“. Mit Versicherungsfinder.
Weitere Versicherungsinformationen
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Broschüre Unfallversichert im freiwilligen Engagement
- Unfallkasse Hessen (UKH): Merkblätter Ehrenamt und bürgerschaftlcihes Engagament
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.: Der richtige Versicherungsschutz für Ehrenamtliche
Zum Thema Datenschutz hat der Hessische Datenschutzbeauftragte einige Informationen zusammen gefasst. Eine Musterdatenschutzerklärung bei der Uni Münster ist eine gute Arbeitshilfe.
Medien
- Extra Tipp
- Frankfurt-Live
- Frankfurter Allgemeine Zeitung
- Frankfurter Neue Presse/ Höchster Kreisblatt
- Frankfurter Rundschau
- Frankfurter Wochenblatt
GEMA
Infos über Sinn und Zweck der Gema und in der Rubrik „Musiknutzer“ Anmeldeformulare für Veranstaltungen sowie Informationen über Vergütungssätze und Anmeldungen online.
Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz
Hier finden Sie Mustersatzungen und -schreiben sowie einen Leitfaden.