Am ersten Sommerwochenende, am 21. Juni feiern die Nieder wieder ihr Stadtteilfest auf dem Hof der Niddaschule, Oeserstraße 2.
Mit dabei sind Nieder Vereine und Freunde, die für Speis und Trank sowie Unterhaltung und Information sorgen. Die Kinder können sich auf kostenlose Spiele und Bastelangebote freuen. Die beliebte Fahrradcodierung wird diesmal vom ADFC von 14 bis 17 Uhr angeboten und bleibt durch die freundliche Unterstützung des Präventionsrates kostenfrei. Dieses Jahr gibt es bereits ab 14 Uhr Live-Musik. Die ersten zwei Stunden freuen wir uns auf das Blasorchester Höchst und ab 18 Uhr sorgen Seligenstädter Blech und Co. für Tanzstimmung.
Das Stadtteilfest beginnt um 14 Uhr und endet um 23 Uhr. Die Gäste erwartet ein breites Angebot bei günstigen Preisen und freiem Eintritt. Alle Erlöse kommen zudem einem gemeinnützigen Zweck zu. Der Vereinsring und seine Vereine freuen sich auf regen Besuch.
Programm
- 14:00 – 16:00 Uhr Live-Musik mit dem Blasorchester Höchst
- 16:00 – 17:00 Uhr Musik (Christian Friedrich), Tanzauftritte vom 1.NCC
- 18:00 – 22:00 Uhr Live-Musik mit Seligenstädter Blech und Co.
Teilnehmende Vereine und Institutionen
- Alemannia
- Christen Helfen
- CDU
- Eintracht
- Eiscafé Venezia
- Ev. Kirchengemeinde, Seniorenarbeit
- Geschichtsverein
- Haus der Volksarbeit, Familiennetzwerk
- Kind in Nied
- Muth für Kinderengel
- Pakbann
- Präventionsrat – mit kostenloser Fahrradcodierung vom ADFC
- Schachclub
- SPD
- Stadtmission
- Westkunst
- …