Veranstaltungen Nieder Vereine und Freunde.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Liste von Veranstaltungen
Frühjahrsputz, Spielplatz Alzeyer Straße
Frankfurt Cleanup. Gemeinsam für ein sauberes Nied. Helfen Sie mit. Müllzangen, Tüten und Handschuhe gratis. Keine Anmeldung nötig Organisation Sabine Rusko und Andrea Stenzel, Kinderbeauftragte.
Frühjahrsputz, Selzerbrunnen
Frankfurt Cleanup. Gemeinsam für ein sauberes Nied. Helfen Sie mit. Müllzangen, Tüten und Handschuhe gratis. Keine Anmeldung nötig Organisation: Christiane Alt, Kindergruppe Vielfalter des BUND.
Frühjahrsputz, Kerbeplatz
Frankfurt Cleanup. Gemeinsam für ein sauberes Nied. Helfen Sie mit. Müllzangen, Tüten und Handschuhe gratis. Keine Anmeldung nötig. Organisation: Frank Rusko, Die Grünen und Peter Stoner, BI Nied.
Wanderfreunde, Frühjahrsputz
Auch die Wanderfreunde Nied/Höchst beteiligen sich an der Müllsammelaktion der Stabsstelle Sauberes Frankfurt: "Hey Frankfurt. Wir putzen Dich heraus"- jenes Motto greifen wir mit anderen auf und treffen uns am Samstag den 24. April um 11 Uhr am Friedhof Nied. Dann geht es mit AHA- Verordnung in die Gemeinde. Weitere Informationen unter www.cleanffm.de. Ehrenamtliche Müll-Botschafter: Heike Karrenbauer und Peter Michael Buhr. Jeder geht auf eigene Verantwortung, es gelten die AHA- Regelungen. Liebe Leute! Wie schon im vergangen Jahr beteiligen…
Frühjahrsputz, Feuerwache
Frankfurt Cleanup. Gemeinsam für ein sauberes Nied. Helfen Sie mit. Müllzangen, Tüten und Handschuhe gratis. Keine Anmeldung nötig. Organisation: Michael Weingärtner, Initiative Frankfurt-West.
Frühjahrsputz, Birminghamstraße
Frankfurt Cleanup. Gemeinsam für ein sauberes Nied. Helfen Sie mit. Müllzangen, Tüten und Handschuhe gratis. Keine Anmeldung nötig. Organisation: Dirk Knoll, Alemannia Nied.
Soziale Stadt, Beiratssitzung
Der Stadtteilbeirat ist das Beteiligungsgremium der Bewohnerinnen, Bewohner und Institutionenvertreter im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt. Hier tauschen sich die Vertreterinnen und Vertreter des Stadtteils aus. Die Mitglieder des Beirats vertreten die Interessen des Gebiets und beraten über Projektvorschläge sowie notwendige Entwicklungen im Stadtteil. Der Beirat trifft sich regelmäßig und tagt öffentlich, um die Anregungen der Niederinnen und Nieder in das Projekt Sozialer Zusammenhalt Nied einzubringen. Der Ort wird jeweils bekannt gegeben. Aktuelle Pandemiebeschränkungen erfordern unter Umständen eine Anmeldung.
Rundschreiben
Einmal im Monat informiert Sie der Nieder Brief über Aktuelles unserer Vereine und Freunde in Nied. Rundschreiben abonnieren