Nieder Stadtteilfest 2025

Am ersten Sommerwochenende, am 21. Juni feiern die Nieder wieder ihr Stadtteilfest auf dem Hof der Niddaschule, Oeserstraße 2.

Mit dabei sind Nieder Vereine und Freunde, die für Speis und Trank sowie Unterhaltung und Information sorgen. Die Kinder können sich auf kostenlose Spiele und Bastelangebote freuen. Die beliebte Fahrradcodierung wird diesmal vom ADFC von 14 bis 17 Uhr angeboten und bleibt durch die freundliche Unterstützung des Präventionsrates kostenfrei. Dieses Jahr gibt es bereits ab 14 Uhr Live-Musik. Die ersten zwei Stunden freuen wir uns auf das Blasorchester Höchst und ab 18 Uhr sorgen Seligenstädter Blech und Co. für Tanzstimmung.

Das Stadtteilfest beginnt um 14 Uhr und endet um 23 Uhr. Die Gäste erwartet ein breites Angebot bei günstigen Preisen und freiem Eintritt. Alle Erlöse kommen zudem einem gemeinnützigen Zweck zu. Der Vereinsring und seine Vereine freuen sich auf regen Besuch.

Programm

  • 14:00 – 16:00 Uhr Live-Musik mit dem Blasorchester Höchst
  • 16:00 – 17:00 Uhr Musik (Christian Friedrich), Tanzauftritte vom 1.NCC
  • 18:00 – 22:00 Uhr Live-Musik mit Seligenstädter Blech und Co.

Teilnehmende Vereine und Institutionen

  • Alemannia
  • Christen Helfen
  • CDU
  • Eintracht
  • Eiscafé Venezia
  • Ev. Kirchengemeinde, Seniorenarbeit
  • Geschichtsverein
  • Haus der Volksarbeit, Familiennetzwerk
  • Kind in Nied
  • Muth für Kinderengel
  • Pakbann
  • Präventionsrat – mit kostenloser Fahrradcodierung vom ADFC
  • Schachclub
  • SPD
  • Stadtmission
  • Westkunst

Tag der Offenen Tür des Schachclubs „König“ Nied

Seit 1961 ist der Nieder Schachclub ein fester Bestandteil des Stadtteils und war im Jahr 1967 nach Eröffnung des Nieder Saalbaus (damals noch Haus Nied genannt) dessen erster Dauermieter.

Seit 2024 wird im Verein nicht nur Schach sondern auch das asiatische Brettspiel Go angeboten. Dies und das im Jahr 2025 anstehende 64-jährige Jubiläum – eine für Schachspieler magische Zahl – möchten der Schachclub zum Anlass nehmen, den Verein interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Rahmen eines Tags der Offenen Tür vorzustellen.

Der „König“ Nied freut sich daher, Sie am 22. März 2025 von 13 bis 18 Uhr im Mainauensaal des Saalbau Nied willkommen heißen zu dürfen.

40. Nieder Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den 7. Dezember öffnet endlich wieder der Nieder Weihnachtsmarkt ab 14 Uhr auf dem Neumarkt in der denkmalgeschützten Eisenbahnersiedlung.

Die Besucher dürfen sich auf vielfältige Angebote der Vereine freuen. 15 Uhr singt der Kinderchor der Kita Grüne Winkel und ab 16 Uhr sorgt das Blasorchester Höchst für musikalische Weihnachtsstimmung. Die Standteilnehmer bieten außer besonderen Glühweinen, vielerlei Leckeres von süß bis herzhaft zu fairen Preisen an. Dekorationsartikel und Selbstgebasteltes erfüllen nicht zuletzt die Geschenkideen der Besucher bevor der Weihnachtsmarkt um 21 Uhr schließt. Alle Erlöse des Nieder Weihnachtsmarktes, der durch den Vereinsring Nied organisiert wird, kommen übrigens gemeinnützigen Zwecken zugute.

„40. Nieder Weihnachtsmarkt“ weiterlesen

Engagement im Stadtteil – Freiwillige für die Lebensmittelabholung

Wir verteilen Lebensmittel im Stadtteilbüro. Die Spenden bekommen wir von Rewe in der Werner-Bockelmann-Straße.

Wir suchen Ehrenamtliche, die unser „Abhol-Team“ verstärken. Wir holen donnerstagabends mit dem eigenen Auto oder unserem E-Lastenrad die Lebensmittel ab und bringen sie in das Stadtteilbüro. Am nächsten Morgen kümmert sich das „Ausgabe-Team“ um die Verteilung.

„Engagement im Stadtteil – Freiwillige für die Lebensmittelabholung“ weiterlesen

Frankfurter Interkulturelle Woche 2024

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Frankfurter Interkulturelle Woche in diesem Jahr von „Westkunst Frankfurt Nied e.V.“ ausgerichtet wird. Die Veranstaltungswoche findet vom 22. bis 29. September 2024 statt.

Wir leiten Ihnen den Infobrief und das Programmformular vom Verein weiter. Sie sind herzlich eingeladen bei der diesjährigen IKW mit eigenen Programmpunkten teilzunehmen.

Sollten Sie für Ihre Veranstaltungsplanung noch Räume suchen, melden Sie sich gerne bei uns. Im stadtRAUMfrankfurt können Vereine und Initiativen über eine Förderung Räume kostenlos nutzen.

Wir freuen uns auf ein neues Projektjahr mit vielen Beteiligten und einem vielfältigem Programm!

https://www.amka.de/

Nieder Stadtteilfest 2024

Am ersten Sommerwochenende, am 22. Juni feiern die Nieder wieder ihr Stadtteilfest auf dem Hof der Niddaschule, Oeserstraße 2.

Mit dabei sind 20 Nieder Vereine und Freunde, die für Speis und Trank sowie Unterhaltung und Information sorgen. Für Kinder wird einiges angeboten. Die Kinder können sich auf kostenlose Spiele und Bastelangebote freuen. Die beliebte Fahrradcodierung wird diesmal vom ADFC von 14 bis 17 Uhr angeboten und bleibt durch die freundliche Unterstützung des Präventionsrates kostenfrei. Ab 18 Uhr sorgen Seligenstädter Blech und Co. mit Live-Musik für beste Stimmung.

Das Stadtteilfest beginnt um 14 Uhr und endet um 23 Uhr. Die Gäste erwartet ein breites Angebot bei günstigen Preisen und freiem Eintritt. Alle Erlöse kommen zudem einem gemeinnützigen Zweck zu. Der Vereinsring und seine Vereine freuen sich auf regen Besuch.

„Nieder Stadtteilfest 2024“ weiterlesen